„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.“
Marie von Ebner – Eschenbach –
Wir sehen uns als Unternehmen in der Verantwortung nachhaltig und somit ressourcenschonend zu handeln.
- Produktionsabfälle werden bei uns zur Wärmegewinnung eingesetzt.
- Ein Teil unseres Stroms wird durch eine Photovoltaik – Anlage erzeugt.
- Zur Herstellung unserer Innentüren werden nachhaltige, zertifizierte Rohmaterialien verwendet.
- Unsere Lackierung ist lösemittelfrei und auf Wasserbasis.
Unsere Mission: unsere Wälder zu schützen und Rohstoffe nachhaltig zu sichern
Pro Jahr werden über sieben Millionen Hektar Wald vernichtet – vor allem in den Tropen. Aber auch in Mitteleuropa machen Schadstoffe in der Luft sowie der Klimawandel dem Wald zu schaffen.
Wälder für kommende Generationen zu erhalten und gleichzeitig ihr Holz für wertvolle Produkte zu nutzen, ist uns ein wichtiges Anliegen und nur mit einer nachhaltigen Waldwirtschaft möglich.
Dabei bedeutet Nachhaltigkeit im Wald nicht nur, die gefällten Bäume wieder zu ersetzen, sondern auch, das Ökosystem Wald und seine vielfältigen Funktionen als Ganzes zu erhalten.
Eine verlässliche Möglichkeit, hohe Nachhaltigkeitsstandards bei der Waldbewirtschaftung zu gewährleisten, ist die Waldzertifizierung. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über unsere PEFC Zertifizierung. Die PEFC ist das weltweit größte unabhängige Zertifizierungssystem für nachhaltige Forstwirtschaft.
In Deutschland setzen annährend 300.000 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern auf die Vorteile von PEFC. Diese wertvollen Bemühungen kommen schließlich uns allen zugute, denn jeder Hektar, auf dem nachhaltig gearbeitet wird, ist ein Beitrag zum Klimaschutz.